Weltspiegel Cottbus - Newsletter - Filmwoche vom 25.11.2021

Weltspiegel Cottbus - Newsletter - Filmwoche vom 25.11.2021

Weltspiegel Cottbus - Newsletter vom 25.11.2021

Liebe Filmfreunde,

Diese Filmwoche »NEU« im Programm:

Wes Andersons Film über US-Journalisten, die in Frankreich der 1960er Jahre nach Geschichten suchen:
The French Dispatch

Romantisches Historiendrama über die Fossiliensammlerin Mary Anning und ihre fiktive Beziehung zur Frau eines Geologen: Ammonite

• Reboot der „Resident Evil“-Filmreihe, das sich an gruselige Aspekte der Videospiele orientieren wird:
Resident Evil: Welcome to Raccoon City



FilmKunstTage in dieser Woche:
Titane
Montag: 29.11.2021 - 19:30 Uhr
Mittwoch: 01.12.2021 - 17:00 Uhr

Hier zum aktuellen Spielplan ab 25.11.2021

 

HINWEIS:
Aufgrund der Hygiene-Maßnahmen ist die Platzkapazität in unseren Sälen sehr eingeschränkt. 

Kaufen Sie Ihre Tickets rechtzeitig! Reservierungen sind nicht möglich.



Aktuell im Spielplan:

11 ResidentEvil

Resident Evil: Welcome to Raccoon City to Raccoon City

1998, Raccoon City: Die einst florierende Stadt im Mittleren Westen hat sich stark verändert. Der Exodus des Unternehmens hat den Ort regelrecht in den Tod gezwungen und in eine Geisterstadt verwandelt. Die größte Gefahr steht Raccoon City allerdings noch bevor, breitet sich doch eine merkwürdige Seuche aus, die die Bewohnner in aggressive Monster verwandelt. Die junge Claire Redfield (Kaya Scodelario) versucht, den seltsamen Vorkommnissen auf den Grund zu gehen und vor allem Umbrellas Rolle darin aufzudecken. Zur selben Zeit untersucht ihr Polizisten-Bruder Chris (Robbie Amell) in einem alten Anwesen vor den Toren der Stadt mit seiner Einheit das Verschwinden zweier Kollegen, das ebenfalls mit den Schrecken in Raccoon City verbunden ist...
FSK: 16
11 FrenchDispatch2

The French Dispatch

Das amerikanische Magazin The French Dispatch wurde von Arthur Howitzer Jr. (Bill Murray) gegründet, der das Magazin 50 Jahre lang leitete und nun verstorben ist. Seine Angestellten erinnern sich an Howitzer zurück und vier große Geschichten, die in der Zeitung veröffentlicht wurden, werden zum Leben erweckt: Der im Gefängnis sitzende Maler Moses Rosenthaler (Benicio del Toro) findet in seiner Wärterin Simone (Lea Seydoux) Muse und Model. Die Reporterin Lucinda Krementz (Frances McDormand) beginnt eine Affäre mit dem Revoluzzer Zeffirelli (Timothée Chalamet) und zweifelt an ihrer journalistischen Integrität. Ein radelnder Reporter schreibt Reiseberichte aus den schlimmsten Ecken der Stadt, und als der Sohn des Kommissars (Mathieu Amalric) entführt wird, kann ihn nur der Koch retten...
FSK: 12
11 Ammonite

Ammonite

Mary Anning (Kate Winslet) hat als Fossil-Jägerin in den 1840er Jahren die Tage ihres Ruhms längst hinter sich gelassen. Nun arbeitet sie allein an der schroffen Südküste, sucht gewöhnliche Versteinerungen und verkauft diese an Touristen, um sich und ihre kranke Mutter versorgen zu können. Als ein solcher Tourist, Roderick Murchison (James McArdle), ihr das Angebot unterbreitet, für seine Frau Charlotte (Saoirse Ronan) zu sorgen, die sich von einer persönlichen Tragödie erholt, kann Mary diese zusätzliche lukrative Verdienstmöglichkeit nicht ausschlagen. Trotz der Kluft zwischen ihren sozialen Sphären und Persönlichkeiten entdecken Mary und Charlotte, dass sie beide das bieten können, wonach der andere gesucht hat: die Erkenntnis, dass sie nicht allein sind. Es ist der Beginn einer leidenschaftlichen und alles verzehrenden Liebesbeziehung, die allen sozialen Grenzen trotzt und den Verlauf beider Leben unwiderruflich verändert.
FSK: 12
11 GhostbustersLegacy

Ghostbusters: Legacy

Da sie mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, zieht die alleinerziehende Mutter Callie (Carrie Coon) mit ihren Kindern Trevor (Finn Wolfhard) und Phoebe (Mckenna Grace) auf das heruntergekommene Anwesen ihres verstorbenen Vaters in ein kleines Provinznest in Oklahoma. Der anfangs total genervte Trevor macht bald in den alten Hinterlassenschaften seines Großvaters die spannende Entdeckung einiger merkwürdiger Utensilien - Waffen und Gerätschaften, die wie sein Lehrer Grooberson (Paul Rudd) meint darauf deuten, dass sein Opa einst Mitglied der legendären, aber weitgehend vergessenen „Ghostbusters“ war. Während Trevor und Phoebe damit beginnen, die Technik mit einigen neuen Klassenkameraden auszuprobieren, braut sich eine mystische Bedrohung unterhalb der verschlafenen Kleinstadt zusammen.
FSK: 12
11 AddamsFamily

Die Addams Family 2

Die Kinder der Addams Family werden langsam erwachsen. Wednesday (Stimme im Original: Chloë Grace Moretz / deutsche Stimme: Luisa Wietzorek) und Pugseley (Javon 'Wanna' Walton/Oliver Szerkus) schwänzen immer öfter die gemeinsamen Familienessen und widmen sich ausgiebig der „Schreizeit“ - sehr zum Unmut von Morticia (Charlize Theron/Kathrin Fröhlich) und Gomez (Oscar Isaac/Alexander Doering), die befürchten, dass sich die Familie voneinander entfernt. Da hat Vater Gomez die rettende Idee: Er entstaubt den alten Camper, um gemeinsam mit Morticia, Wednesday, Pugsley, Onkel Fester (Nick Kroll/Michael Iwannek), Butler Lurch und der restlichen Bande zu einem letzten großen Familienurlaub aufzubrechen. Für die Addams Family beginnt ein aufregender Roadtrip quer durch Amerika. FSK: 6
11 Lieber Thomas

Lieber Thomas

Thomas Brasch (Albrecht Schuch) ist Schriftsteller mit Leib und Seele, doch seine Texte, zeigen, dass er ein Mensch ist, der sich in keine Schublade stecken lassen will. Sich einem System unterzuordnen, kommt für ihn nicht in Frage, auch wenn sein Vater sich der DDR ganz und gar verschrieben hat. Thomas rebelliert und protestiert und eckt an. Von der Filmhochschule ausgeschlossen, darf er seine Werke in der Heimat nicht veröffentlichen.
Es ist Thomas' eigener Vater, der sozialistische stellvertretender Kulturminister Horst Brasch (Jörg Schüttauf), der ihn schließlich sogar ins Gefängnis bringt. Als Thomas mit seiner großen Liebe (Jella Haase) in den Westen geht, und dort erfolgreich seinen Band "Vor den Vätern sterben die Söhne" veröffentlicht, wird er von der BRD gefeiert. Doch auch in diese Rolle will er nicht gedrängt werden.
FSK: 16
Die Schule der magischen Tiere

Die Schule der magischen Tiere

Ida zieht um und muss dafür alles, was sie kennt, hinter sich lassen. Entsprechend schwer fällt ihr auch der Neuanfang in ihrer nächsten Schule. Doch dann verspricht die Lehrerin Miss Cornfield ihre Klasse eine außergewöhnliche Überraschung: Jeder Schüler soll schon bald einen Begleiter zur Seite gestellt bekommen: ein magisches Tier, das sprechen kann und einen ganz eigenen Kopf hat.
Ida und Benni, der genau wie sie eher ein Außenseiter ist, bekommen ihre Tiere als erste: Idas Gefährte wird der schlaue Fuchs Rabbat und Benni bekommt die Skateboard-fahrende 200-jährige Schildkröte Henrietta zugeteilt.
Adaption der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck.
FSK: 0

FilmKunstTage

Titane

29.11.2021 - 19:30 Uhr    &   01.12.2021 - 17:00 Uhr

Nach einem schweren Unfall werden der jungen Alexia Platten aus Titan in den Kopf implantiert. Am Ende bleiben nur Narben über ihrem Ohr zurück, doch trotzdem hat sich etwas grundlegend verändert: Denn fortan spürt sie eine körperlich-sinnliche Liebe für Fahrzeuge. Jahre später arbeitet Alexia deshalb als Erotik-Tänzerin einer Auto-Vorführung. Menschen, die sich ihr in den Weg stellen oder nähern, tötet sie radikal, was irgendwann nicht mehr verborgen bleibt. Um die Flucht zu ergreifen, schlüpft sie in die Identität von Adrien. Der Sohn des hochrangigen Feuerwehrmannes Vincent (Vincent Lindon) verschwand vor zehn Jahren spurlos und der Vater akzeptiert seine „Rückkehr“ ohne Zweifel.

FSK: keine Angabe



Veranstaltungstipp:

Lisa Eckhart - "Die Vorteile des Lasters"

Samstag: 05.02.2022 - 20:00 Uhr

Es war nicht alles schlecht unter Gott. Gut war zum Beispiel, dass alles schlecht war. Denn alles, was man tat, war Sünde. Darum gilt es, die Sünden neu zu erfinden. Wie widersetzt man sich der Spaßgesellschaft ohne den eigenen Spaß einzubüßen? Wie empört man seine Umwelt ohne als Künstler verleumdet zu werden? Wie verweigert man sich dem Konsumerismus ohne auf irgendetwas zu verzichten? Wie verachtet man die Unterhaltungsindustrie ohne Adorno schmeichelnd ans Gemächt zu fassen? Wie wird man zum Ketzer einer säkularisierten Welt?

Lisa Eckhart hat in ihrem Kabarett «Die Vorteile des Lasters» die Antworten mit ihrer Vorliebe für den Tabubruch und die Fähigkeit, Morbidität und schwarzen Humor in Poesie zu kleiden.

HINWEIS: Ticket-Stornierungen zur Lisa Eckhart Veranstaltung vom 10.03.21 sind an der Kinokasse bis spätestens 30.11.2021 möglich.
Bei online erworbenen Karten, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Anbieter.

 

Gutscheine:

Unsere Gutscheine direkt online erweben:





Hygiene-Hinweise

Beim Besuch des Filmtheaters bitte nachfolgende Hygiene-Anweisungen beachten / einhalten.
DANKE.

Corona Aushänge Allgemein 2021.11.15


Allgemeine Hinweise:

  •     Eine Ermäßigung (filmabhängig) gilt für Schüler, Studenten und Auszubildende bei Vorlage eines      entsprechenden Ausweises. Aufgrund von Verleihbedingungen kann ggf. nicht bei jedem Film Ermäßigung gewährt werden.
  •     An Feiertagen gelten die Samstagspreise.
  •     Zu Sonderveranstaltungen können vom Tagespreis abweichende Sonderpreise gelten.
  •     Alle Preisangaben verstehen sich ggf. zuzüglich der folgenden Zuschläge:

        Überlängenzuschlag: 0,50 EUR, 1,00 EUR, 1,50 EUR, 2,00 EUR (filmabhängig)
        3D-Zuschlag: 3,00 EUR pro Ticket
        3D-Brille: 1,00 EUR pro Stück

  •     Eine vollständige Übersicht der Ticketpreise finden Sie > hier
  •     EC-Kartenzahlung ab 10,- € Umsatz möglich.
  •     Onlinekauf ist mit Paypal, Sofortkauf, Visa, Mastercard möglich
  •     Kassenöffnungszeiten spätestens eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.



Weitere Informationen und Kartenreservierung / -vorverkauf, Gutscheinerwerb finden Sie hier:  www.weltspiegel-cottbus.de oder Telefon 03 55/ 49 49 49 7 oder info@weltspiegel-cottbus.de

Gute Unterhaltung wünscht,

Ihr Weltspiegelteam!

Hinweis:
Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf www.weltspiegel-cottbus.de im Verteiler angemeldet haben.

Email built with AcyMailing