Weltspiegel Cottbus - Newsletter - Filmwoche vom 30.12.2021

Weltspiegel Cottbus - Newsletter - Filmwoche vom 30.12.2021

Weltspiegel Cottbus - Newsletter vom 30.12.2021

Liebe Filmfreunde,

Diese Filmwoche »NEU« im Programm:
Disney-Animationsfilm über die magische Familie, die Madrigals, deren einziges Mitglied ohne Kräfte, Mirabel, die Familie beschützen muss: Encanto

Special-Tipp:
• Live - Übertragung: Berliner Philharmoniker - Silvesterkonzert:
31.12.2021 - 17:00 Uhr


Hier zum aktuellen Spielplan ab 30.12.2021

 

HINWEIS:
Aufgrund der Hygiene-Maßnahmen ist die Platzkapazität in unseren Sälen sehr eingeschränkt. 

Kaufen Sie Ihre Tickets rechtzeitig! Reservierungen sind nicht möglich.



Aktuell im Spielplan:

Encanto Poster

Encanto

Familie Madrigal ist eine ganz besondere Sippe! In der Idylle der Berge Kolumbiens lebt die Großfamilie in einem magischen Haus, das mit wundervollen Klängen und jeder Menge unerwarteter Zaubereien für Überraschungen sorgt. Aber nicht nur das Haus sprüht voller Magie, sondern auch die Bewohner selbst. Alle Mitglieder der Familie Madrigal besitzen außergewöhnliche Fähigkeiten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während einige Heilzauber anwenden können, sind andere übermenschlich stark oder können sich in jede Person verwandeln, die sie wollen. Nicht zu vergessen, die Fähigkeit mit Tieren zu sprechen.  Nur die schüchterne Mirabel (Stimme im Original: Stephanie Beatriz) sticht durch ihre Normalität aus der Familie heraus. Als einziges Familienmitglied hat sie sich damit abgefunden, dass die fehlende Magie sie zu einem besonderen Fall macht. Für Mirabel wird die Talentlosigkeit jedoch zum wichtigen Schlüssel, als sie ihr Zuhause und ihre Familie retten und über sich hinauswachsen muss.
FSK: 0
Matrix Poster

Matrix 4: Resurrections

Neuer Film der Sci-Fi-Reihe „Matrix“, in dem Keanu Reeves und Carrie-Anne Moss als Neo und Trinity zurückkehren werden, obwohl ihre Figuren in „Matrix: Revolutions“ eigentlich gestorben sind. Gerüchteweise soll außerdem ein junger Morpheus auftreten, der dann von Yahya Abdul-Mateen II („Aquaman“, „Watchmen“) gespielt werden könnte. Außerdem sind auch die aus den vorherigen Filmen bekannten Niobe (Jada Pinkett Smith), der Merowinger (Lambert Wilson) und Agent Johnson (Daniel Bernhardt) wieder mit dabei. Zur Handlung ist bislang nur bekannt, dass es eine Fortsetzung werden soll und es nicht in die Vergangenheit gehen soll. Spekulationen und Gerüchte drehen sich aber dennoch um Zeitreisen, Körpertausch, eine neue Matrix, die vielleicht sogar beschützt werden muss, und um eine Meta-Handlung, in der die ersten drei Filme in „Matrix 4“ als Filme existieren...
FSK: 16
LaurasStern Poster

Lauras Stern

Laura (Emilia Kowalski) zieht mit ihren Eltern (Luise Heyer und Ludwig Trepte) in eine große Stadt und hat Sehnsucht nach ihrem alten Zuhause. Erst als sie eines Abends sieht, wie ein Stern vom Himmel fällt, kommt das Mädchen auf andere Gedanken. Der kleine Stern hat sich nämlich eine Zacke abgebrochen und muss nun von ihr mit einem Pflaster verarztet werden. Infolgedessen pflegt Laura ihn gesund und freundet sich mit dem kleinen leuchtenden Wunder an. Plötzlich ist die neue Heimat nicht mehr fremd, sondern etwas, was sie gemeinsam in traumhaften Abenteuern entdecken können. Kleine Brüder, Nachbarskinder, Kuscheltiere und Hunde werden schnell Teil dieser wunderbaren neuen Welt.
FSK: 0
SpiderMan Poster

Spider-Man 3: No Way Home [2D | 3D]

Peter Parkers (Tom Holland) Leben steht Kopf und sein Ruf als freundliche Spinne aus der Nachbarschaft ist zerstört. Denn Quentin Beck hat dafür gesorgt, dass nach seinem Tod Spider-Man für diesen und den Dronenangriff auf London verantwortlich gemacht wird. Schließlich wird auch noch seine wahre Identität als Peter Parker öffentlich gemacht. Seine zwei Leben lassen sich nicht mehr trennen.
Verzweifelt bittet Peter den Zauberer Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) um Hilfe. Mithilfe eines Zaubers soll die Welt vergessen, dass Peter Parker in Wahrheit Spider-Man ist. Dieser Eingriff in die Realität hat aber verheerende Auswirkungen auf das Multiversum. Und bald schon muss sich Peter mit bösen Mächten aus anderen Realitäten auseinandersetzen.
FSK: 12
Clifford Poster

Clifford der große rote Hund

Nach einem schweren Unfall werden der jungen Alexia Platten aus Titan in den Kopf implantiert. Am Ende bleiben nur Narben über ihrem Ohr zurück, doch trotzdem hat sich etwas grundlegend verändert: Denn fortan spürt sie eine körperlich-sinnliche Liebe für Fahrzeuge. Jahre später arbeitet Alexia deshalb als Erotik-Tänzerin einer Auto-Vorführung. Menschen, die sich ihr in den Weg stellen oder nähern, tötet sie radikal, was irgendwann nicht mehr verborgen bleibt. Um die Flucht zu ergreifen, schlüpft sie in die Identität von Adrien. Der Sohn des hochrangigen Feuerwehrmannes Vincent (Vincent Lindon) verschwand vor zehn Jahren spurlos und der Vater akzeptiert seine „Rückkehr“ ohne Zweifel.
FSK: 0
Gucci Poster

House of Gucci

Es war ein Fall der nicht nur die Modewelt in Aufruhr versetzte: Die Ermordung des Gucci-Erben Maurizio Gucci (Adam Driver) sorgt 1995 für Schlagzeilen.  Maurizios Ex-Frau Patrizia Reggiani (Lady Gaga) wird des Mordes beschuldigt. Während sie sich mit allen Mitteln gegen die Vorwürfe wehrt und auf ihrer Unschuld beharrt, kommen jedoch immer neue Details ans Tageslicht. Eine geheime Affäre ihres Mannes, die Gier nach Rache und die finanzielle Abhängigkeit formen ein Bild von Patrizia, das in der Öffentlichkeit für Aufsehen sorgt. Es kommt zu einem Prozess, an dessen Ende die Wahrheit ans Tageslicht kommt: Sie heuerte einen Profikiller an, um ihren Mann zu ermorden.
Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Sarah Gay Forden, der auf eine wahre Geschichte zurückgreift.
FSK: 12

Vorschau:

01 KingsMan

The King´s Man: The Beginning

» ab Januar 2022«
Der junge Conrad (Harris Dickinson) wird vom Duke of Oxford (Ralph Fiennes) in die geheime Welt der britischen Spionage eingeführt. Dabei trifft er auf zahlreiche historische Figuren wie den britischen General Herbert Kitchener (Charles Dance) und den serbischen Attentäter Gavrilo Princip (Robert Aramayo), sowie den mysteriösen und ebenso gefährlichen Russen Grigori Rasputin (Rhys Ifans), der gemeinsam mit dem geheimnisvollen Hirten (Matthew Goode) und den Monarchen George V., Wilhelm II. und Nikolaus II. (alle gespielt von Tom Hollander) eine Verschwörung ausgeheckt hat, die die Welt ins Verderben stürzen könnte. Nun liegt es an Conrad und dem Duke, die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren...
Vorgeschichte der Spionage-Organisation Kingsman über deren Entstehung Anfang des 20. Jahrhunderts.
FSK: 16
01 Spencer

Spencer

» ab Januar 2022«
Diana (Kristen Stewart), Prinzessin von Wales, ehemals Diana Spencer, ist Anfang der 1990er-Jahre nicht mehr glücklich – weder an der Seite von ihrem Gatten Prinz Charles (Jack Farthing), noch mit ihrer Berühmtheit und ihrer festgefahrenen Rolle im englischen Königshaus. Also fasst sie die Entscheidung, dass sie etwas unternehmen muss, um schnellstmöglich aus ihrem goldenen Käfig auszubrechen. Nur wenn sie die Ehe zu dem britischen Thronfolger beendet und den Mut fasst, einen eigenen Wegen zu gehen, hat sie die eine Chance, ihr Leben eigenmächtig zu verändern, anstatt fremdbestimmt einem durchstrukturierten Pfad zu folgen. Während der drei Weihnachtsfeiertage auf dem königlichen Sandringham-Anwesen in Norfolk ringt sich die junge Frau durch, ihr royales Dasein endgültig abzulegen, auch wenn das weitreichende Konsequenzen nach sich zieht...
FSK: 12


Special - Tipp:

PLAKAT Silvesterkonzert 2021 Klein

Berliner Philharmoniker - Silvesterkonzert

» Freitag, 31.12.2021 - 17.00 Uhr «
Erleben Sie Silvester 2021 mit den Berliner Philharmonikern in einem Kino in Ihrer Nähe! Mit Wiener Tanzmusik der etwas anderen Art verabschieden die Berliner Philharmoniker und Chefdirigent Kirill Petrenko das Jahr. Eine Bühnenmusik von Erich Wolfgang Korngold reichert eine Shakespeare-Komödie mit Wiener Flair an, Richard Strauss feiert in seinem Ballett Schlagobers die Kaffeehauskultur, während Maurice Ravel mit La Valse eine rauschhaft-explosive Version des Wiener Walzers liefert. Ein weiteres Highlight ist Max Bruchs Erstes Violinkonzert mit Janine Jansen.


Veranstaltungstipp:

Lisa Eckhart - "Die Vorteile des Lasters"

Samstag: 05.02.2022 - 20:00 Uhr

Es war nicht alles schlecht unter Gott. Gut war zum Beispiel, dass alles schlecht war. Denn alles, was man tat, war Sünde. Darum gilt es, die Sünden neu zu erfinden. Wie widersetzt man sich der Spaßgesellschaft ohne den eigenen Spaß einzubüßen? Wie empört man seine Umwelt ohne als Künstler verleumdet zu werden? Wie verweigert man sich dem Konsumerismus ohne auf irgendetwas zu verzichten? Wie verachtet man die Unterhaltungsindustrie ohne Adorno schmeichelnd ans Gemächt zu fassen? Wie wird man zum Ketzer einer säkularisierten Welt?

Lisa Eckhart hat in ihrem Kabarett «Die Vorteile des Lasters» die Antworten mit ihrer Vorliebe für den Tabubruch und die Fähigkeit, Morbidität und schwarzen Humor in Poesie zu kleiden.

HINWEIS: Ticket-Stornierungen zur Lisa Eckhart Veranstaltung vom 10.03.21 sind an der Kinokasse bis spätestens 30.11.2021 möglich.
Bei online erworbenen Karten, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Anbieter.

 

Gutscheine:

Unsere Gutscheine direkt online erweben:





Hygiene-Hinweise

Beim Besuch des Filmtheaters bitte nachfolgende Hygiene-Anweisungen beachten / einhalten.
DANKE.

Corona Aushänge Allgemein 2021.11.15

Kino - aber sicher! Aktuelle Coronavirus-Informationen


-Bitte erkundigen Sie sich täglich neu!
-

 


Allgemeine Hinweise:

  •     Eine Ermäßigung (filmabhängig) gilt für Schüler, Studenten und Auszubildende bei Vorlage eines      entsprechenden Ausweises. Aufgrund von Verleihbedingungen kann ggf. nicht bei jedem Film Ermäßigung gewährt werden.
  •     An Feiertagen gelten die Samstagspreise.
  •     Zu Sonderveranstaltungen können vom Tagespreis abweichende Sonderpreise gelten.
  •     Alle Preisangaben verstehen sich ggf. zuzüglich der folgenden Zuschläge:

        Überlängenzuschlag: 0,50 EUR, 1,00 EUR, 1,50 EUR, 2,00 EUR (filmabhängig)
        3D-Zuschlag: 3,00 EUR pro Ticket
        3D-Brille: 1,00 EUR pro Stück

  •     Eine vollständige Übersicht der Ticketpreise finden Sie > hier
  •     EC-Kartenzahlung ab 10,- € Umsatz möglich.
  •     Onlinekauf ist mit Paypal, Sofortkauf, Visa, Mastercard möglich
  •     Kassenöffnungszeiten spätestens eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.



Weitere Informationen und Kartenreservierung / -vorverkauf, Gutscheinerwerb finden Sie hier:  www.weltspiegel-cottbus.de oder Telefon 03 55/ 49 49 49 7 oder info@weltspiegel-cottbus.de

Gute Unterhaltung wünscht,

Ihr Weltspiegelteam!

Hinweis:
Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf www.weltspiegel-cottbus.de im Verteiler angemeldet haben.

Email built with AcyMailing