Aktuelle Woche

Napoleon

NAPOLEON ist ein spektakuläres Action-Epos, das den wechselvollen Aufstieg und Fall des ikonischen französischen Kaisers Napoleon Bonaparte, gespielt vom Oscar®-Preisträger Joaquin Phoenix, schildert. Vor der atemberaubenden Kulisse dieser Großproduktion und vom legendären Regisseur Ridley Scott inszeniert, zeigt der Film Bonapartes unerbittlichen Weg zur Macht – durch das Prisma seiner süchtig machenden, unbeständigen Beziehung zu seiner einzigen, wahren Liebe Joséphine. Präsentiert werden dabei Bonapartes visionäre militärische und politische Taktiken in einigen der dynamischsten Schlachtszenen, die je gefilmt worden sind. Unter der Regie von Ridley Scott ist Joaquin Phoenix in der Hauptrolle des damals mächtigsten Mannes Frankreichs zu sehen. An seiner Seite agiert Vanessa Kirby als Bonapartes Ehefrau Joséphine. Das Drehbuch stammt von David Scarpa. Als Produzenten fungieren Ridley Scott, Kevin J. Walsh, Mark Huffam und Joaquin Phoenix. Executive Producer sind Raymond Kirk, Aidan Elliott und Michael Pruss.

Dauer: 159 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 12
<

Heute

16:00

19:30

Do

30.11.

Do

07.12.

Fr

08.12.

Sa

09.12.

So

10.12.

Mo

11.12.

>

Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der junge Coriolanus (Tom Blyth), lange bevor er zum Präsidenten von Panem werden sollte. Er ist die letzte Hoffnung für seine einst stolze Familie Snow, die in Ungnade gefallen ist. Als er zum Mentor von Lucy (Rachel Zegler), einem Mädchen aus dem verarmten Distrikt 12, erwählt wird, sieht er die Chance, sein Schicksal zu ändern… Wir sahen den Fall von Präsident Snow. Nun wird die Welt Zeuge seines Aufstiegs.

Dauer: 158 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 12
<

Heute

16:15

19:45

Do

30.11.

Do

07.12.

Fr

08.12.

Sa

09.12.

So

10.12.

Mo

11.12.

>

Ein ganzes Leben

Die österreichischen Alpen um 1900. Niemand weiß genau, wie alt der Waisenjunge Andreas Egger (Ivan Gustafik) ist, als er ins Tal auf den Hof vom Kranzstocker (Andreas Lust) kommt. Dem gottesfürchtigen, aber gewalttätigen Bauern taugt er allenfalls als billige Hilfskraft. Allein die alte Ahnl (Marianne Sägebrecht) bringt ihm etwas Fürsorge entgegen. Als sie stirbt, hält den inzwischen erwachsenen Egger (Stefan Gorski) nichts mehr zurück. Strotzend vor Kraft und Entschlossenheit schließt er sich einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Seilbahnen baut, die auch Elektrizität und Touristen ins Tal bringen soll. Mit seinem Ersparten pachtet Egger vom Wirt (Robert Stadlober) eine schlichte Holzhütte hoch oben in den Bergen, wo er sich und seiner großen Liebe Marie (Julia Franz Richter) ein Zuhause schafft. Doch das gemeinsame Glück ist nur von kurzer Dauer. Der Zweite Weltkrieg bricht aus, Egger wird einberufen, gerät in sowjetische Gefangenschaft und kehrt erst viele Jahre später ins Tal zurück. Dort ist Marie noch ein letztes Mal ganz nah bei ihm und der alte Egger (August Zirner) blickt mit Staunen auf die Jahre, die hinter ihm liegen …

Dauer: 116 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 12
<

Heute

16:45

Mi

29.11.

Do

30.11.

Fr

01.12.

Sa

02.12.

So

03.12.

Mo

04.12.

>

Anatomie eines Falls

Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr Sohn Daniel leben in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. An einem strahlenden Tag wird Samuel am Fuße ihres Chalets tot im Schnee gefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder doch nur ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels plötzlicher Tod verdächtig, und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Es folgt ein aufreibender Indizienprozess, der nach und nach nicht nur die Umstände von Samuels Tod, sondern auch Sandras und Samuels lebhafte Beziehung im Detail seziert. Beim diesjährigen Festival von Cannes wurde Justin Triet – als dritte Frau in der Geschichte des Festivals – für ANATOMIE EINES FALLS mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Im Ringen um die Frage, was wirklich geschah, entspinnt Triet auf raffinierte Weise ein packendes Beziehungsdrama, das die Widersprüche im Privaten der harten Realität des Justizsystems gegenüberstellt. Sandra Hüller glänzt erneut mit ihrem außergewöhnlichen und höchst nuancierten Spiel und wurde in Cannes von der deutschen und internationalen Presse gefeiert.

Dauer: 152 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 12
<

Heute

Mi

29.11.

Do

30.11.

Fr

01.12.

Sa

02.12.

So

03.12.

Mo

04.12.

>

Wish

Wahre Kinomagie an Weihnachten! Die legendären Walt Disney Animation Studios präsentieren mit WISH zum 100jährigen Jubiläum ein einzigartiges Meisterwerk, das zeigt, dass es keine größere Macht im Universum gibt als einen echten Herzenswunsch: Die junge Asha lebt in einem wunderschönen Land, das auch als ‚Königreich der Wünsche‘ bekannt ist. Allerdings entscheidet hier allein König Magnifico, welche Wünsche er wahr werden lassen möchte. Als Asha eines Tages jedoch einen zu mächtigen Wunsch äußert, wird dieser von einer kosmischen Kraft erhört – einem kleinen Stern mit grenzenloser Energie. Gemeinsam mit diesem Stern und ihrer lustigen, etwas tollpatschigen Lieblingsziege Valentino findet Asha den Mut, sich gegen die Willkür von König Magnifico zu stellen und für die Träume aller Menschen zu kämpfen. Gemeinsam lachen, mitfiebern, feiern.

Dauer: 96 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 0
<

Heute

Mi

29.11.

Do

30.11.

Fr

01.12.

Mo

04.12.

Di

05.12.

Mi

06.12.

Do

07.12.

Fr

08.12.

Sa

09.12.

So

10.12.

Mo

11.12.

>

Wish 3D

Wahre Kinomagie an Weihnachten! Die legendären Walt Disney Animation Studios präsentieren mit WISH zum 100jährigen Jubiläum ein einzigartiges Meisterwerk, das zeigt, dass es keine größere Macht im Universum gibt als einen echten Herzenswunsch: Die junge Asha lebt in einem wunderschönen Land, das auch als ‚Königreich der Wünsche‘ bekannt ist. Allerdings entscheidet hier allein König Magnifico, welche Wünsche er wahr werden lassen möchte. Als Asha eines Tages jedoch einen zu mächtigen Wunsch äußert, wird dieser von einer kosmischen Kraft erhört – einem kleinen Stern mit grenzenloser Energie. Gemeinsam mit diesem Stern und ihrer lustigen, etwas tollpatschigen Lieblingsziege Valentino findet Asha den Mut, sich gegen die Willkür von König Magnifico zu stellen und für die Träume aller Menschen zu kämpfen. Gemeinsam lachen, mitfiebern, feiern.

Dauer: 96 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 0
<

Heute

Mi

29.11.

Do

30.11.

Fr

01.12.

Sa

02.12.

So

03.12.

Mo

04.12.

Di

05.12.

Mi

06.12.

Do

07.12.

Fr

08.12.

Sa

09.12.

So

10.12.

Mo

11.12.

>

Das fliegende Klassenzimmer

Als die 13-jährige Martina (Leni Deschner), die mit ihrer alleinerziehenden Mutter (Jördis Triebel) und ihrem kleinen Bruder in einer Berliner Hochhaussiedlung lebt, die Chance auf ein Stipendium für das begehrte Südtiroler Johann-Sigismund-Gymnasium bekommt, ist sie Feuer und Flamme. Doch kaum ist sie im idyllischen Alpenstädtchen Kirchberg angekommen, machen ihr die taffe Jo (Lovena Börschmann Ziegler), der gutmütige Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, dass es Regeln gibt. Die Stadtkinder im Internat und die „Externen“ aus dem ländlichen Ort mischen sich nicht untereinander, im Gegenteil, sie sind verfeindet, und zwar seit Generationen. Daran können auch die Erwachsenen nichts ändern: Der gutmütige Internatsleiter Justus Bökh (Tom Schilling) versucht es mit Geduld, die Schuldirektorin Kreuzkamm (Hannah Herzsprung) mit Strenge, kommt damit aber auch nicht weiter, zumal sie auch die Mutter von Externen-Anführerin Ruda (Franka Roche) ist. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Aussteiger, genannt Nichtraucher (Trystan Pütter), der in einem Eisenbahnwaggon lebt. Martina will eigentlich nur für das Stipendium lernen. Doch sie ist sofort mittendrin in den Streitigkeiten der rivalisierenden Cliquen. Sie kann und will ihre neuen Freunde nicht im Stich lassen. Der Plan, den ewigen Streit mit einem gemeinsamen Theaterstück beizulegen, geht nicht auf. Der Graben zwischen den Internen und Externen ist einfach zu tief. Erst ein dramatisches Ereignis verändert alles…

Dauer: 89 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 0
<

Heute

Mi

29.11.

Do

30.11.

Fr

01.12.

Sa

02.12.

So

03.12.

Mo

04.12.

>

Vorverkauf

Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker

Berliner Philharmoniker live im Kino
Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Jonas Kaufmann.

Dirigent: Kirill Petrenko,
Sopran: Vida Mikneviciute,
Tenor: Jonas Kaufmann,
Bass: Georg Zeppenfeld.
Der Jahreswechsel steht im Zeichen großer Dramatik – es geht um Blutrache, Inzest und höchstes Liebesglück. Siegmund aus Wagners Walküre ist eine Paraderolle Jonas Kaufmanns, der ihn leidenschaftlich und kämpferisch präsentiert. Kirill Petrenko dirigiert hier den ersten Akt der Oper. Eröffnet wird das Programm mit feierlichen Auszügen aus Tannhäuser.
Programm:
Richard Wagner
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ouvertüre und Der Venusberg.
Richard Wagner
Die Walküre: 1. Akt

VVK: 24,00 €
AK: 27,00 €
Beginn 17:00 Uhr

Dauer: 130 min, Sprache: D, Deutsch, FSK: ab 0
<

Di

26.12.

Mi

27.12.

Do

28.12.

Fr

29.12.

Sa

30.12.

Mo

01.01.

>